ITAS – Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse
Das ITAS erforscht wissenschaftliche und technische Entwicklungen in Bezug auf systemische Zusammenhänge und Technikfolgen. Es erarbeitet und vermittelt Wissen und Bewertungen und entwirft Handlungs- und Gestaltungsoptionen.
Im Bereich der angewandten Systemanalyse stellt zum einen die Nachhaltigkeitsanalyse und -bewertung der Energiewende in Deutschland auf Basis des vor 10 Jahren am Institut entwickelten integrativen Nachhaltigkeitskonzepts ein thematischer Schwerpunkt dar. Zum anderen setzt das Institut bei Untersuchungen von Technik- und Systementwicklungen die ökologischen und ökonomischen Analyseinstrumente des Life Cycle Assessment (LCA) und Life Cycle Costing (LCC) seit langem ein, die Teile der Methode des Life Cycle Sustainability Assessment (LCSA) sind.