INATECH – Institut für Nachhaltige Technische Systeme
Das Institut für Nachhaltige Technische Systeme INATECH ist ein neu gegründetes Institut der Technischen Fakultät an der Universität Freiburg. Unsere Vision ist es, Nachhaltigkeit als Leitgedanken bei der Entwicklung technischer Systeme zu etablieren. Hierzu tragen wir mit exzellenter Forschung bei. In der Lehre bilden wir hochqualifizierte Ingenieurinnen und Ingenieure aus, die befähigt und motiviert sind, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Am INATECH suchen wir ingenieur-wissenschaftliche Lösungen im Kontext aktueller Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung. Unsere drei stärksten Kompetenzfelder sind dabei Nachhaltige Materialien, Energiesysteme und Resilienz. Gemeinsam mit unseren Partnern und Interessensgruppen aus der Privatwirtschaft und dem öffentlichen Sektor forschen wir in interdisziplinären Projekten an Methoden, Modellen, Materialien, Technologien und Demonstratoren und entwickeln technische Systeme, um die Bedürfnisse heutiger und künftiger Generationen zu befriedigen. Unser Institut besteht aus einer gleichwertigen Partnerschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie der fünf Freiburger Fraunhofer-Institute. Dieses Fundament macht uns einzigartig in der Forschungslandschaft und ermöglicht es, die gesamte Bandbreite von der Grundlagenforschung bis hin zur industriellen Anwendung abzudecken.
Die Bereiche Energiesysteme beschäftigt sich hauptächlich mit Entwicklung von Systemlösungen zur nachhaltigen Versorgung der Gesellschaft durch erneuerbare, zuverlässige und ausreichend vorhandene Energien sowie den effizienten Umgang mit Energie und deren Speicherung.